Organisationsentwicklung

Eine klare Organisation zur Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheit für alle am Hochschulleben Beteiligten ermöglicht sicheres Arbeiten und Lernen. Das Sachgebiet stellt mit der Branchenregel Hochschule einen kompakten Leitfaden für die Verantwortlichen in Hochschulen zur Verfügung, der alle Verantwortlichen bei der Organisation des Arbeitsschutzes unterstützen soll. Rechtliche Vorgaben, Normen, potenzielle Gefährdungen sowie praktikable Präventionsmaßnahmen speziell für den Hochschulbereich sind in einer Publikation gebündelt.

Für die außerhochschulischen Forschungseinrichtungen dient der VBG Leitfaden für Forschungsinstitute und Forschungsvorhaben einer ähnlichen Zielsetzung.

Bei der Wahrnehmung der Organisationsverantwortung können Managementsysteme, wie das Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzmanagementsystem (AGUM) für Hochschulen des AGUM-Vereins unterstützen. Dessen Zielstellung ist es, Universitäten, Hochschulen und weitere Einrichtungen maßgeschneiderte und praxisgerechte Hilfen bei der Umsetzung von rechtlichen Forderungen des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes zur Verfügung zu stellen. 

Die DGUV, vertreten durch das Sachgebiet HSFE ist Mitglied im Verein zur Pflege und Weiterentwicklung des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzmanagements e. V. (AGUM) und kooperiert mit diesem bei der Erstellung von Handlungshilfen.

Weitere Arbeitshilfen entstehen aus der Kooperation mit verschiedenen Partnern, wie z. B. dem HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V.