Der Deutsche Arbeitsschutzpreis

Der Deutscher Arbeitsschutzpreis 2025
Bild: DASP

Der Deutsche Arbeitsschutzpreis ist die große, branchenübergreifende Auszeichnung für vorbildhafte Lösungen rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Er wird unter dem Dach der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie vergeben.


Ausrichter sind:

  • das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS),
  • der Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) und
  • die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV).

Der Deutsche Arbeitsschutzpreis 2025

Der Wettbewerb um die besten Ideen und Lösungen für mehr Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ist eröffnet. Der mit einem Preisgeld in Höhe von jeweils 10.000 Euro dotierte Deutsche Arbeitsschutzpreis wird am 26. Februar 2025 vergeben.

In den vier Kategorien strategisch, betrieblich, kulturell und persönlich werden innovative Lösungen ausgezeichnet, die den Arbeitsschutz wirksam verbessern und zum Nachahmen anregen.

Bewerben Sie sich jetzt - denn Prävention lohnt sich!

Die Bewerbungsfrist für Beiträge wurde bis einschließlich
15. Juli 2024
verlängert, siehe
weitere Informationen zur Bewerbungsphase

Zum Bewerbungsportal und den Teilnahmebedingungen