Fachgespräch des Sachgebietes Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege

Vom 08. bis zum 09. Oktober 2024 findet das Fachgespräch „Die Kinder im Blick – sichere und gesunde Kindertageseinrichtungen“ des Sachgebietes "Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege" im DGUV Congress Tagungszentrum des IAG in Dresden statt. Es wendet sich an Kolleginnen und Kollegen der Unfallversicherungsträger, die in der frühkindlichen Präventionsarbeit tätig sind.

Bei diesem Fachgespräch werden zwei Themenschwerpunkte behandelt:

Das erste Hauptthema bildet das Forschungsprojekt "Psychische Belastungen und Beanspruchungen von Kleinkindern in der institutionellen Kindertagesbetreuung: Entwicklung und Erprobung einer beobachtungsbasierten Gefährdungsbeurteilung (FP 0453)", das von der DGUV Forschungsförderung gefördert wurde. Zunächst präsentiert Frau Prof. Dr. Susanne Viernickel (Universität Leipzig) das im Rahmen des Forschungsprojektes entwickelte Instrumentarium. Im Anschluss berichtet eine an der Entwicklung beteiligte Kindertageseinrichtung aus Berlin über die damit gemachten Praxiserfahrungen. Danach findet ein Austausch über die Möglichkeiten und Voraussetzungen des Transfers des Instrumentariums in die Praxis statt.

Das zweite Hauptthema des Fachgesprächs stellt die Überarbeitung der DGUV Vorschrift 82 "Kindertageseinrichtungen" und die parallellaufende Erarbeitung einer konkretisierenden DGUV Regel dar. Die inhaltliche Arbeit soll im Herbst 2025 abgeschlossen sein, so dass sich eine gute Gelegenheit bietet, vor dem Hintergrund des aktuellen Arbeitsstandes mit den Teilnehmenden über die Fortentwicklung dieses Vorschriften- und Regelwerks in den Gedankenaustausch zu treten.

Termin(e):

08. - 09. Oktober 2024

Veranstaltungsort:

Institut für Arbeit und Gesundheit der DGUV (IAG) in Dresden